Schul- und Kirchen-Bote, 1878 (Jahrgang 13, nr. 1-12)

Nudolph,L Praktische Anleitung zur Er­­theilung eines naturgeschichtl. Unterrichtes Seite in unserer Muttersprache . 17 Dietlein, W, Einleitung in die deutsche Dichtung . 17 Deutsche Sprichwörter als Materialien zu Aufsagz und Distando-Uebungen i­‘ Montor, der österreichische ungarische . 17 Schuler, G. M., Kleine praktische Meßkunft 1% Führer, Ignag, Kurzgefaßte Weltgeschichte 17 Großmann, 8, Handbuch zur Einführung in die Literatur — . 18 Tariffenbad, Baterläniihee Greenbud 18 Maier, %., Lesebud . 18 Bod, Lefebud­­ 18 „ Methodische Anleitung zum Schreib- und Leseunterricht . 19 Lehr- und Lesebuch für Schüler an­gewerbt. Vorbereitungs- und Fortbildungs-Schulen 19 Michelsen, Dr. 8. Deutsche Sprachlehre 19 Lindemann, 3, Die Feier des han. Christabends . . 19 Shtting und Weber, Neultehrbuch . 20 Neuhauser, Dr., Geschich­te der gie uig. Monarchie . . 20 ,. Schramm, Dr. R., Unser Glaube 69 Heller, ©, Bibliothet für die Jugend 70 Böhme, E. Licht, und Schattenbilder Häus­­licher Erziehung . 70 ee W., Fürs Bismarf, Ein Lebens: 89 Schlagworte, die der Heut, " protest. Kirchen­­parteien . 89 Salfeld, Dr., Der Schulgarten . 109 Hartmann, 3. N., Leitfaden der Bibel­­funde . 109 Baulmann, Stenographische Unterrichte Driefe . 15, 110, 160 Kögel, Traurede und Kirchgangs- Predigt 110 Helmreich, Das Heilige Abendmahl . 136 Riefe, Das Leben des heiligen mare) 136 Kurz, Eramm­atorium . . 137 Kurz, Biblische Geschichte 137 GuHl, Summarium des Religionsunter­­richtes . . .137 Ule,O Warum und Weil . .137 Dietlein, DW, Die Weltfunde . . 138 Deener, 2. Abriß der Literaturgeschichte . 159 Smets, M., Geschichte der österr.zungar. Monarchie . 19, 159 Diekmann, Der bibl. Geschichte- Unterricht 160 Monatsblatt . . 160 Steinhaufer, Erde und Mond . 188 Mattiat, Die Raumlehre . 188 Tuds, Se der einfachen Buchführung 188 Schwider, 3. 6., Die ungarischen Schul­­gefege und Verordnungen § 18, 188 Maurer, Fr. Bierter Jahresbericht über die städt. Höhere Töchterschule in Landau 189 Hausotter, Beiträge für den Fortbildungs­­unterricht . . 189 Marenh­olg—Bülom, Der Kindergarten 1. 207 Meyer, in Vágj Lehrplan K­­eine Halbtagsschule . . 207 Bast,Deutsche Sprachlehre . . .337 Seite Bohm, Französische Sprachschule . .237 Mauer, Leitfaden für den eeiöigtligen Unterricht . 260 Mann, Kleine Geographie . 260 Gotthelf,Geld und Geist oder die Ber­ föhnung 5 . 260 Dittel, Schule der Pädagogik . 261 Kehr, Geschichte der Methodik . . 261 Schüle, Kopfrechenschule . . 261 Michaelis, Die christliche Religion für Kinder . . 280 Kühler, Der Heine Katechismus Luthers 280 Theel, Hundert biblische Geschichten . . 280 Wippermann, Grundriß der Kirchenges­chichte . . 281 Beyer, Bibliothek pädagogischer Klassi­er 281 Dittes, Pädagogium 281 Schellner, Spiel- und Arbeitergute . 282 Kellner, Aphorismen . . .282 Dost Die Pädagogik Lockes . 282 Schramm, Briefe an eine Mutter . . 283 Schindler, Das Kindergarten­ und Klein­­kinderschulwesen 1. 2 , 983 Seydlig, Grundzüge der Geographie . 283 Amthor und JZpleib, Bolts-Atlas . 284 Braselmann, Bibel-Atlas . . 284 Prennerdorfer, Oesterreichische Befgigte in Gedichten . . . 284 Steinbruch, Deutsche Auflage x. . 284 Martin von Hochmeister, Ein Lebens­­bild von N. v. Hochmeister . . Hornhanßky,Ungarisches Lesebuch . 285 Haltaus, Drei Erzählungen . . 286 Schmidt, F, Neue Jugendbibliothek 286 MWernecke, Die Winfelmann’schen und Leutes­mann’schen Anschauungsbilder in ihrer praktischen Berwerb­ung . . . 286 Speyer, Jugendlieder II. Heft Bert Liederbuch für Mädchenschulen . 287 Schmid, 6., Fünfzig Kinderlieder 287 Sarob und Richter, Der Prälupist .. 287 Kalender des Siebenb. Bolfsfreundes 288 Umlauft, Wanderungen durch die AR x ungar. Monarchie . . . Eingesandte Maskisten. Strodzki,Anleitung zum deutschen Sprach­­und Leseunterricht. 20 Leser, Elemente der Mathematik 21 Dreihundert Bibelsprüiche . 21 Herr, 6., tehrbuch der vergleichend. Erofunde 21 Bage, Sammlung von Rechen-Aufgaben . 21 Weber, $, Das Nechnen mit ganzen und gebrochenen Zahlen 21 Sommer, Dr., Reitfaden der Geographie 21 n­n Weltgeschichte 21 Haben, 7 Stundriß der Naturlehre 21 Laufer und Nön, Deutsches Lesebuch 21 Böhm, H., Das Geräteturnen . . 21 Thurnwald, Börsterzb. ex EN als Pädagoge . 21 Plus IX. . 22 Programm des ev. Gymnasiums A. B. zu Kronstadt 3 . . ő , or

Next