Schul- und Kirchenbote, 1914 (Jahrgang 49, nr. 1-24)

Seite Seite Ausschusses.. . . 60, 156, 324, 342, 356 Bezüge der zum Kriegsdienst ein- Lehrerinnenvereinigung 43, 44, 109, 189, Seite­­ Berufenen ehren. 2... »22078 190, 221­­; Ueber Zeitschriften Bücher und Kindergärtnerinnenvereinigung .29, 124 Lehrmittel: Sommerasylleiterinnen . . . 93, 109 Rich. Wagners musitóram. Werke. 29 Allgemeine Deutsche Lehrerversamm- Zur Ausdruckskultur . . 2... 93 lxm....... ...1«015­ Landeslehrmittelmuseum. .125 therzerhebender Briefwechsel 370 „Magen und Schaden der Mögel" . 125 Der D. Landeslehrerverein in Böhmen 371 2 TELS CG Der Torben. Ge 125 P­farrerwahlen 51, 93, 126, 157, 190, Rumänisches Sprachbuch. . . . . 173 260, 309, 325, 342 „Lebenspoller Unterricht” . 261 Stadtpredigerswahl . . .. .. 2... 173 „Mit Gott für König und Bater­ . Bredigeramahl. ...... zu var: 93 land.......... 293 Direktorsmwahl ....... 260 Karte des Weltkrieges . 357 Professorenwahlen 2. ..40,:809 Reue AGYA 2. 312 Lehrerwahlen 45, 61, 77,93, 260, 277, | Verschiedenes: 309 Erlaß des Unterrichtsministers . . . 28 Unsere a BUNSRSGRPENBINGEN.. 220 | Ferialhochschulfurs in Hermannstadt 28 ERAT delegalt­en Ra, 12 | Attenzeichnung für Nohrbach 42, 60, 356 Ordensverleihung . ..... 44 Notegger für ein Erholungsheim..42 Pensionierungen 94260,305­ Ausstellung der päd.Fachpresse. 61 PROF Dr.80,­ Morres. ás 59 | Berein für Schriftreform 0 Eine En ....... 121 Wisenschaftl Ferienkurse 1941 95,236 Todesfälle­­ 19()271260 373 kaerkongreß........ .141 Heinr.Gusbeth...­... Deutsche Dichter Gedachtnisstftung 156 LEER ÜBER 5. we 259 Ueber die kunst der Mede . . . Ps 7 N­RDDIE OHM res 869:­­Shamasstiftung - 0.1. 2.30%. 190 Eine Obert-Bedenkfeier. ...... 141 Landswirtschaftlicher Fortbildungstuns 205 Unterrichts u. Erziehungsfragen: | Fünfzigjahrfeier . .... . . 220 Vorträge über Arbeitsunterricht 43, 59 | Für die deutsche Schrift . .­­ . 220, 259 Serienfurje in Jena... .... 61 | Waldschulen in Budapest. . . . . . 221 Schulgefangrefim . . . 2... 110: 1. Enertage en sr 221 Reform im Budapester Schulwesen 236­­| Luftige Schulgeschichten . . . . . . 237 Reform der Lehrerpräparandien 236 | Analphabeten in den verich. Staaten 259 BEIBIHLAttgteit ee ére 258 | Lehrer und Offiziersdiener . . . 259 Strafterziehung in Schweden s­ei | TWONTI­IERES ee er 294 Mädcheneigenart im Lehrplan . . 276 | Kein Alkohol für die Soldaten . 309 Miterleben im Geschichtsunterricht 308 | Mi­litärbefreiung der Professoren . . 325 Waffen des Geistes und die Schule 324 | Eisenbahnfahrt-Ermäßigung für Leh- Lehrziel im magy. Sprachunterr. . 372 rer.............. 340 Gehaltsfragen: Der Strieg und die reichsdeutschen Teuerungszulage in Bistrit 122 AGNES EE 1 ° 16 2 REITEN Des Volkes Kleinod... .... . 173 | Kassenbericht . 44, 77, 173, 309, 310 Gehaltsregelung in Neu­hausen . . 190 III. Bücherschau. | Seite Hajet, Az erdélyi szász regenyiro- Aus der Jugendzeit. . . . . 46 KALÁSZT E zs­zet ee vs Műnd, Wendel der Bub und Burich 62 Rosegger, Sesammelte Werte 14, 78, 110, | Sperl, Burfchen heraus! .­­ 62 142, 174, 206, 238, 278, 310, in Hauptmann, Festspiel . . . Nr 1 Bismarc-Halender 2220 Voefcil, Der Bolfsichulunterricht ee, Greten, Fünf Turnjahre. . . . . . 30 Naff, Regina Himmelshüß . . . . . 78 Küffner, SSUCHIDIEIB.­ 0 ne, 30­­ Bötticher, Ein jeder lebts . . 78 Echternach u Lob, Turnunterricht . a 00 ae Die entw.-darit. Untereichts- Voigt, Erziehungsideal in Fichtes |....... . 94 Reden............. 46 gütige, mibattische Sprachfuift . . . 94 gednische Monatshefte . . . . . 46, 174 | Hiemejch, Präp. f. b. Rechenunterr. . 94 Neishaus, Ein Schulausflug 46 | Bischoff, Amalie Dietrich ...... 94 BR­SDIESIEDEL: u. 2. u. beé 46 | Zwölf Ofterpredigten 110

Next