Tagblatt, Februar 1928 (Jahrgang 6, nr. 26-49)

1928-02-01 / nr. 26

— RER a Br Ben Sa s EZ Kr 4 ei 2 290 zbudsányi eu ga zt a EEE — ——— « Mittivod Tagblatt eDENbULDET gedenburger Saasiásten an­­­­d Dedenburg, 31. San. Todesfälle. Am 28. Januar ver­­schieden: Frau Witwe Franz Pieler, geb. Sophie Dahner, im 68. und Va­­ze Rirfjdner im 18. Lebensjahre. Personalnadgrigten. Die aus Budapest berichtet wird, ist in dem Befinden des Abgeordneten des Czornaer Wahlbezirkes Dr. Nikolaus Grieger eine Besserung eingetreten, so daß er in einigen Tagen das Noctusspital verlassen kann. — Der Szombathelyer Bürgermei­­ster Stephan Kisso5, der vor kurzem in­­ einem Amte von einem Unmahlsein befal­­len wurde und bewußtlos zusammenbrach, trat Ende­ der vergangenen Woche einen achtwöchigen Erh­olungsurlaub an, den er in Balatomfür­ed verbringt. Kreisnotarwahl. Durch Pensio­­nierung wurde die Kreisnotarstelle in Sárvár valant. Die Stelle wurde dieser Tage im Wege einer Wahl durch den ‚Hilfsnotar Ludwig Babos aus Feljo­­paty belekt. Vom Rathause. Der Bezirks- und städtische Tierarzt Dr. Johann Helf hat sein Amtslokal vom II. Stod (Tür Nr. 24) in den I. Stod (Tür Nr. 15) verlegt. Schultwesen. Der Esprnaer Fath. Volksschullehrer Bela Ezigány wurde zum Oberlehrer der Gemeindeschule in Koronc ernannt. Lichtbildervorträge. Die ungarische Gruppe der hiesigen marianischen Männer­­kongregation veranstaltet Montag, den 6. Februar, im Elite-Mozgo Lichtbil­­dervorträge. Zur Vorführung gelangen die Filme: I. Das Reich Ehristis; II. Auf missionären Wegen. Vormittags findet die Vorführung für die Jugend und nachmit­­tags für die Erwachsenen statt. Eintritts­­­preise von 20 Heller bis 1.20 Bengd. Kar­­ten können im Domkapitel und im Stadt­­pfarramte gelöst werden. Das Konzert der Pianistin Zauzsta Schönberger hat allgemeines Synteresse erwedt, dies beweist die starre Nachfrage um Karten. Da der Klavierabend auf einen Feiertag fällt und Donnerstag die Geschäfte geschlossen sind, so möge man die vorgemerften Karten unbedingt r­ocj Dis Mitthwoch abends abholen. Mehrere Biesige Getreibetrei­ bende wurden vergangene Woche vom P­olizeirichter der städtischen Gewerbe­­behörde Dr. Arthur Perovits zu je 5 Pengel Geldstrafe verurteilt, weil sie Aenderungen in ihrem Gewerbe nicht angemeldet haben. Fafdingétropfen » Abend. Der Dedenburger fath. Leseverein veranstaltet Samstag, den 4. Februar, 9 Uhr abends im eigenen Bereinslofale einen mit Tanz verbundenen Faschingstrapfen- Abend. Bereinsnachricht. Der Oedenburger Gredo-Verein hält Dienstag und Mitt­­e woch abends halb 8 Uhr im Konferenzs­­zimmer des Dominikanerordens Sigungen. Bau eines Finanzpalais in Zala­egerpeg. Wie wir erfahren, wird in diesem Sommer in Zalaegerpeg mit dem Bau eines neuen Finanzpalais bez­­gonnen werden. Die Pläne sind bereits fertig und der Kostenvoranschlag wird derzeit zusammengestellt. Die Löwen-Drogerie Franz Mül­­der befindet sich in ihrem neuen Heim Grabenrunde 52.­­­­Das Landes-Kammertheater (Dir­­ektion Ferdinand Alapi) eröffnet am 1. Februar das Oedenburger Gastspiel. Der Spielplan wurde aus den­ besten Pro­­sasuüden zusammengestelt. E83 werden — — Aerte von Sophofles bis Franz Molnár zur Aufführung gelangen. Das Gastspiel wird Mittiwoch abends mit " Elzevir", Ge­­schichte einer Antiquitätenhandlung, von Mierander Hevesi eingeleitet. Donners­­tag finden zwei Vorstellungen statt, und zwar: Um 4 Uhr nachmittags , Der Blau- Fuchs“, Lustspiel von Franz Herceg, und "Abends 8 Uhr die Anekdote „Spiel im SHloß“ von Franz Molnár. Freitag fin­­den gleichfalls zwei Vorstellungen statt. Nachmittags gelangt als Jugendvorstel­­lung das Luftspiel „AM féröf“ von Karl­­ Risfalud“ zur Aufführung. Abends geht 808 Lustspiel „Suspett valácio" von Cou­­­lus Romain in Szene. Sportnachrichten. Die Leitung des Oedenburger Fußballclubs SZAC erhielt dieser Tage vom Landes-Körperpflegerat (OTT) die Aufforderung, für die ge­­sandten Unterstügungen von 42.600.000 Kronen die Quittungen einzuschiden. Die Leitung des SZAC, welche seinerlei Unterstügungen vom Land:3-Körperpflege­­rat erhalten hat, ist ob dieser Auffor­­derung nun ganz überrascht. Sie teilte dem Landes­-Körperpflegerat mit, daß die bezeichnete Unterstügung für den Verein noch nicht eingetroffen sei. — Der SZAC wird in seinem neuen Vereins­ Iofale (Gasthaus Neineder) in den näch­­sten Wochen ein Ping-Pong-Wettspiel veranstalten. Die Uebungen der Vereins­­mitglieder haben bereits begonnen. Im Tanzlehrinstitut LöbI beginnt Mittwoch, am 1. Februar I. $., ein Tanz­kurs für Anfänger. Seden Mittwoch, abends von 8 bis #11 Uhr Tanzübungs­­abend in allen modernen Tänzen für Bor­geschrittene. Löbl, Tanzlehrinstitut, Eli­­sabethgasse Nr. 16. + Mastenabend. S in den Loyalitäten des Fath. Lesevereines veranstalteten Sams­­tag­abends die Schüler der Tanzschule Michael RAR einen bunten Mastenabend, der bei den Klängen der Salonkapelle Anton Thier recht luftig verlief. Die erste Duadrille tanzten 84 Paare. Schöne und nennenswerte Masken waren: Helene Kap (Tänzerin), Mizzi Georger­­ Ezigäny (Waffernire), Mizzi Leeb (Glocke), Mt­zzi LZula (Türlin), Teresi Niesel (Bieder­­meier), Anny Molnár (Rose), Santa Stani$ (Tänzerin), Anna Mok­ás (Hol­länderin), Gilt Singer (Stiefmütterchen), Anna Leder (Bergißmeinnicht), Mili Leder (Pierrette), Anny Bader (Karo), Zsus Hernig (M­uffin), Bilma Hernig (Rapus­pärerin), Crzsi Fülöpp (Teufel), Marie Fulöpp (Harlefin), Zsus Seidl (Ruffin), Sıma Felete (Haremdame), Mizzi Köffler (Grün Ober), Noz8i Felete (Phantasie), Manci Käß (Tänzerin), Bözsi Vidicz (Bierrette), Fra’ , Szebedits (YFude), “Jo­­hann Hamar (Pirat, Bela Spann (Hus­sar), Ludwig Nemit (Clown), Leopold Spiger (Clown), U­rMol­st (Apache), Karoline Pranger, Erzsi Schwarz, Ehrijd­ Bujtás, derus Kriscek, Gift Szele (Tän­­zerinnen), Manci Subritter (Rotkäppchen), Gita Barga (Sonnentore), Angela Leeb­­­en (Rokoko), Helene Lafatos (Harlekin), Flus Molnár (Tänzerin), Bözsi Schöberl (Teufel), Anny Binder (Holländerin), Bani Barga (Rotkäppchen), Bözsi Raifter (Schneeball), Rossi Sukáp (Pierrette), Margit Nemeth (Blume), Käthe Rohl­­mann (Schneefloce), Anny Artner (Shim­­my), Teresi Schärfy (Mohnblume), Erzsi Tihürs (Holländerin), Elise Barga (Herz), Luci Halvar (chinesische Brinze­lin), Teresi Halvar (Zigeunerin), Luise Schreiner (Bregenverläufer),­­ Erzsi Tichalfonßty (P­hantasie), Flus’ Nemeth (Kolumbine), Marie Nemeth (Holländerin), Gift Kovács (Teufel), Erzsi Milkovics (Holländerin), Anny Kander (Harlefin), Zulissa Frub­­stud (Braeunerin), Käthe Gottschling (Ruffin) u. v. a. — In der Tanzschule wird Faschingsonntag ein großzügiger venezianischer Abend veranstaltet werden. Auf dem Metallgeldmarkt no­­tieren: ein ungarisches 20­ Kronen-Golds ftüd 23 bis 23-50 Pengol, eine Gilbers frone 0.40 bis 0.44 Bengő, ein Gilger­­ulden 110 bis 120 $engő und ein Sünffronenftüd in Silber 2:10 bis 2:32 Pengd. Sängerfest in Güns. Der Sänger­­verband des Eisenburger K­omitats, der vor kurzem gebildet wurde, veranstaltet heuer in Güns ein großzügiges Sänger­­fest, an welchem alle Verbandsgesang­­vereine teilnehmen werden. Eingeladen werden zu dem Feste auch andere Ge­sangvereine: Szombathelyer Fruchtmarkt : Wei­­zen 30, M­oggen 28,50, Hafer 25, Gerste 29 bis 30 und Mais 25 Pengő pro Meterzentner. Realitätenverkehr. 3 F Tauften: Karl SGHöjh! von Adolf Lichteneder einen oberen Kohlenberg-Ader im Aus­maße von 199 Q­uadratklafter um 200 Pfenge; Adolf Mulzer und Gattin, geb. Karoline Bierbaum von­ Johann Kogler und Gattin, geb. Theresia Pat­­zer, einen Langen Weidengrund-Wein­­garten im Ausmaße­ von 478 Quadratklaf­­ter um 640 Bengo. 1, 2 tn 1. Februar 1928. Seite 8, Bon an Leiden. — Selbstmordversuch. Der hiesige Einwoh­­ner Franz Szabó verübte am 23. Januar einen gr durch Erhängen. Sein Vorhaben wurde aber rechtzeitig bemerkt und der Lebens­mühe an der Ausführung seiner Tat verhindert. Aral. — Jubiläum. Der Rottmeister der Gemein­­de, Stefan Estipár, feierte vorige Woche die 40. Jahreswende seiner Amtstätigkeit als Roft­­meister. Doborgasbiget. — Transferierung. Der hiesige Staatliche Lehrer Emerich Dunay wurde zur staatlichen Schule in Babodpußta (Komitat Somogy) trans­­feriert. St. Johann. — Todesfall. Am 11. Januar I. S. ver­schied der hiesige Vefiger Mathias Hutfleg im 75. Lebensjahre. In dem Verstorbenen betrauert Über­gewiesene Gemeinderichter Michael Hutfleß sei­­nen Bruder. Nidelsdorf. — Rankung eines Flugzeuges. Vor einigen Tagen ist unweit der Gemeinde ein Pri­­vat- Flugzeug der Klemen-Daimlerwerke aus Sin­­delfingen (Württemberg) infolge Rohrbruches ge­landet. Nach Instandregung des Flugzeuges testen die Piloten, welche von Klagenfurt in der Richtung nach Wien kamen, aber vom Wege abgenommen sind, ihre Fahrt nach Wien fort. JE. ait Nah und Fern, Elite Morge. Am 1. Februar 1928: Hier zum zweitenmal ! Sein grosser Fall Erstklassiges, spannendes Detektivdrama, herge­­stellt unter Mitwirkung der Berliner Staatspolizei, Regie: Fritz Wendhausen. — Hauptdarsteller : Beginn der Ü­­­­­­­bungen um 5, ? und 9 Uhr. 2412 Hans Adalbert Schlettow, Olga Tschechowa, Rudolf Forster, Krista Tordy. Wilh. Bendow. Und das Ergänzungsprogramm. Für Jugendliche erlaubt. STADT. MOZI. Vom 1. bis 2. Februar 1928: Der siebente Schleier Hauptdarsteller : Ernst Verebes, Gabriella Erkel, Vandory und Ernst Szenes. Die letzte Fahrt Eine Wildwestgeschichte in 6 Kapiteln. Hauptrolle : TOM MIX. Für Jugendliche erlaubt. Beginn der­ Vorstellungen um 5, 7 und 9 Uhr. An Sonn- und Feiertagen um 3, 5, 7 und 9 Uhr, 2465 T­ Hedenburger Ballkalender. 1. Februar: Schreiffenball im Kasino. 1. Februar: Ball der Oedenburger Unteroffiziale im „PBannonia“. . Februar: Faschingsunterhaltung der Jugend­­bortjünglinge im Hotel „PBannonia“. . Februar: Böser-Buben-Bal der Tanzschule Röhl im Kasino. . Februar: Ball der Oedenburger Postoffiziale im Hotel „Bannonia". . . Februar: Faschingsunterhaltung des Gesang­­vereines der Ge­werbetreibenden im Hotel „Bannonia“. . Februar: Feuerwehrbar im Kasino. . Februar : Faschingsunterhaltung der Fachgruppe der Hoteliers, Gastwirte und Kaffeehausbesiger und der hiesigen Gruppe des Genfer Kellner­verbandes im Hotel „Bannonia“. . Februar: Mastenball der Dedenburger Hoch­schüler im Rasino. Februar: Bal des Eisenbahner-Sportclubs im SRasino. Februar: Mastenabend des Arbeitergesangs­vereins „Brüderlichkeit” im Hotel „Ban­nonia“. Februar: Kiritag des Dedenburger Zither­­bundes im Rafino. Februar: Faschingsunterhaltung des Männer­­gesangvereines „Liederfrang“ im „P­annonia“. Februar: Gewerbeball im Kasino. Februar: Mastenball in der Trittremmel. 19. 21. Tanzschule 00 Or­o 11. 12. 18. 18. Gustav 4 um. Komitat Wieselburg. Zur Ini­ndation des Stardinal- Bark­primas Dr. Justinian Serédi, die am 29. Januar 1. 3. in Gran stattfand, waren aus unserem Komitat Erzherzog Albrecht, Graf Fidelius Präalffy und Abgeordneter Ladislaus Pinter nach Gran gereist. Güns. Bahrraddiebstahl. Dem hiesigen Kaufmann Leopold Eiland entwendete vergangene Woche ein unbekannter Täter ein Fahrrad.­­Es ist dies lag­bdritte Fahrrad, welches dem Kaufmann gestohlen wurde. Die Polizei ruht den Fahr­­radblieb. Aus dem städtischen Arbeitsvermittlungs­­amte. Arbeit können bekommen: Män­­ner: 1 Friseure, 1 Horndrechler, 2 Seiler, 1 Ladierer, 1 Schneider, 3 Kutscher. — Frauen: 14 Dienstboten. — Behrlinge: 5 Zischler, 1 Spengler, 1 Hölgdrechler, 6 Schuhmacher, 1 Tag­ner, 2 Gärtner, 5 Schloifer, 1 Fleischhauer, 1 Kupferschmied, 1 Elektro-Installateur, 7 Bäder, 2 Schneider, 1 Kellner, 2 Zimmermaler, 3 Handels­­angestellte. — Anmeldung: Rathaus, II. Stod, r Nr. 20. Telephon Nr. 571. Vermittlung kostenlos. Seenachmittag. Der biesige evang. Frauen. jop­a veranstaltet am 2. Februar in den Lolalitäten der Bierhalle einen mit Ber­trägen verbundenen Teenachmittag. Raab. Diebstahl. Dem hiesigen Theologen Franz 3ombay entwendete auf der Eisenbahnfahrt von Budapest nach Raab ein unbekannter Täter die Brieftasche mit dem Inh­alt von 250 Pengol. Die Polizei leitete nach dem Dieb die Nachfors­­chungen ein. Csorna. Katholikenball. Der hiesige tathh. Reier­verein veranstaltet am 1. Februar im Gasthaus Gögös einen Katholikenball, der mit verschiedenen Belustigungen verbunden sein wird. KRohlnhof. Feuerwehrball. Die hiesige, freiwillige Feuerwehr veranstaltet Samstag, den 4. Februar, 7 Uhr abends, im Gasthaus Unger einen Ball. Die Mufik wird eine Zigeunerkapelle besorgen. Basis. Todesfall. Vergangene Woche verichted das hiesige 18 jährige Mädchen Therese Krank­fel­d. Die Beerdigung fand Freitag nachmittags unter großer Beteiligung der hiesigen Bevölkerung im Gemeindefriedhofe statt. Die Einregnung nahm Pfarrer Merander Schermann vor, der bei dieser Gelegenheit eine zu Herzen dringende Trauer­­rede hielt. Böl­sej. Hundesperre. Vor einigen Tagen wurde ein hiesiger Einwohner von einem wütenden Hund gesbissen. Der Einwohner wurde ins Buda­­pester Pasterrinstitut gebracht. Das kranke Tier wurde unvertilgt. Die Behörde hat über die Ge­meinde eine neunzigtägige Quadesperre verhängt. Weisswäsche­r Strümpfe billigst bei Rosenberger Sándor Grabenrunde 17 (neben der Fleischmarkthalle). 317 Ausweis über den Auftrieb auf dem Ledenburger Riehmarkt. Vom 27. Januar 1928. Gesamta­u­ftriebe 153 Stüd Rindvieh, davon Inlandverlauf 101 Stüd, Export per Bahn 28 Stüd, stehenden Fußed 8 Stüd, geschlachtet —, unverlauft 16 Stüd, WPferdeauftrieb 2, Inland« verlauf —, per Bahn —, stehenden Fuße —, unverlauft — Stüd, Schweineauftrieb 756 Stüd, Inlandverlauf 391 Stüd, per Bahn 91 Stüd, stehenden Fußes 74 Stüd, geschlachtet — Stüd, unverlauft 209 Stüd. Stüd Tiergattung: Bengöpreife: — Ochsen (ungarische) ———— 24 Prima pro kg —,12­1.— 30 Sekunda pro kg —716 —,85­3 Gtiere pro kg —90 —.96 30 Wurstvieh pro kg —40 —.50 22 Meh­tühe pro Stüd 280.— 350.— 24 Jungdich „ „ 200.— 250.— 20 Kälber pro kg 1.40 1.92. — Büffel pro Stüd — —­­ss Fettschweine pro kg 1­.40 1s60s 310 Ftischlinge pro kg 1.12 1.356. 290 Zuhtschweine pro Stüd 15— 82 70 Spanierfll , 5 8.— 12.— — Lämmer A — Geiß pr 2 Pferde = — Maulesel 8 Weinbauern! Was habt Ihr im Monat Februar zu tun? (SAlup.) Edelreiter für den 3wed der Ber­­edlung sollen von reichtragenden, also auf ihren Ertrag beobachteten Stöcken stamm­en, gazt Euch zur Schnittzeit nicht vom Win­­druck des Holzes täuschen. Kräftige Stöce sind meist oder häufig faule Träger, ihre Vermehrung it der schwerste Mikariff. Aljfo­­ltur von verläßlichen Stöcken dürfen die Mugen für Veredlungszivede genom­men werden. Besonders wichtig it die Bes

Next