Ungarn, 1943 (Jahrgang 4, nr. 1-12)

1943-01-01 / nr. 1

UNGARN MONATSCHRIFT FÜR DEUTSCH-UNGARISCHEN KULTURAUSTAUSCH DER UNGARISCH-DEUTSCHEN GESELLSCHAFT IN BUDAPEST Erscheint am 1. jedes Monats Haupt Schriftleiter : Prof. Dr. BÉLA PU K ANS ZK Y Schriftleiter : Dr. STEFAN GÁL Schriftleitung und Administration : Budapest, V., Arany János-utca 1. Fernruf : 122-261 Mitteilungen und Beiträge sind an die Schriftleitung zu richten ; Sprechstunden : Donnerstag bis Sonnabend Vormittag 9-13. Verlag für Ungarn : ‘ DANUBIA, Budapest, IV., Apponvi-tér 1. Auslieferung für das Grossdeutsche Reich : C. FR. FLEISCHER, Leipzig, Salomonstr. 16. Preis des Jahrganges : P 16 Einzelheit! P P50 Einzahlung der Bezugspreise in Ungarn auf Postschekkonto Nr. 5025 Mitglieder der Ungarisch-Deutschen Gesellschaft in Budapest erhalten die Zeitschrift gegen Entrichtung des Mitgliedbeitrages UNGARISCH-DEUTSCHE GESELLSCHAFT IN BUDAPEST PRÄSIDENT : ANDREAS von TASNÄDI NAGY, kön. ung. Justizminister a. D., kön. ung. Geheimer Rat, Präsident des ungarischen Abgeordnetenhauses MITPRÄSIDENTEN : KOLOMAN von SZILY, kön. ung. Geheimer Rat, Staatssekretär a. D., STEFAN von FÁY, kön. ung. Geheimer Rat, Staatssekretär, BARON BERTHOLD FEIL1TZSCH, kön. ung. Geheimer Rat, Obergespan a. D., ALOIS KOVÁCS, Staatssekretär a. D., JOSEF STOLPA, Staatssekretär, OYULA von DARÁNYI, Universitätsprofessor GENERALSEKRETÄR :. Prof. ALEXANDER von KIBÉDI V ARO A RECHTSANWALT : LUDWIG von HUSZOVSZKY, Reichstagsabgeordneter SCHATZMEISTER : KARL SZANDER, Direktor des Rechnungsamtes im Reichstag SEKRETÄR i. A.: PETER KEMÉNY

Next