Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt, 1862 (13. évfolyam, 1-12. szám)

1862-08-01 / 8. szám

în dem Monate August vorlor der Verein in kurzer Zeit nacheinander drei ausgezeichnete Mitglieder durch den Tod, nämlich: Das correspondirende Mitglied, den grossherzoglich badischen Hofrath und Universitäts-Professor, Dr. Heinrich Georg Bronn in Heidelberg ; dann die beiden ordentlichen Mitglieder : den k. k. Rath und evangelischen Pfarrer Michael Johann A ck n e r in Hammersdorf; und den evangelischen Pfarrer Johann Göbbel in Neppen­­dorf bei Hermannstadt. Für die Vereinsbibliothek gingen ein: Smithsonian Contributions to Knowledge. Band I. bis XH. Annál Beport of the boáit of regent of the Smithsonian Insti­tution 1859. Memoires de la Societé imperial de sciences naturelles de Cherbourg. Tom. VIII. Dr. M. Hiirnes, die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. II. Band, 3. und 4. Heft. The transactions of the Academie of Sciences of St. Louis 1860. Second Report of a geological reconnaissance of the midie and southern counties of Arcansas, made during the years 1859 aud 1860 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1861 und 1862. XII. Baud. Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rhein­lande und Westphalens zu Bonn. 18. Jahrgang, zweite Hälfte. Berliner entomologische Zeitung, herausgegeben vom entomolog. Vereine in Berlin. 6. Jahrgang, 1862, 1. und 2. Quartal. Welche Auffassung der lebenden Natur ist die richtige, von Karl Ernst von Bär. Berlin 1862. Ungarische und siebenbürgische Bergorte, von Bernhard von Cotta. Leipzig 1862. Verhandlungen des Vereins für Naturkunde zu Pressburg. Band IV und V. Zum correspond irenden Mitgliede wurde ernannt Herr Franz Binder zu Chartum in Afrika. Als ordentliche Mitglieder traten dem Vereine bei die Herren: Michael Sill, k. k. Finanzrath in Pension zu Hermannstadt ; Michael Sill, Oekonom zu Heltau; Michael Seifried, Ingenieur-Assistent in Hermannstadt; Stefan von Hannenheim, k. k. Bezirks-Adjunkt in Hermannstadt; Karl Mätz, k. k. Raubeamter in Herraannstadt; Samuel Schönwetter, Barbier in Hermannstadt; Karl Schochterus, Stadt-Cassa Offizial in Hermannstadt. £. A. Bielz.

Next