Siebenbürgischer Volkskalender, 1863

IV und Chef beg­rift. 3. Grenadier-Reg.; geb. den 7. December 1802; leistete Verzicht auf die Thronfolge am 2. Dezember 1848. Gemahlin. Sophia (Friederina Dorothea), Tochter weil. Sr. Maj. des Königs Maximilian Joseph I. von Baiern, Sternkreuzordens-Dame ; geb. den 27. San. 1805 und vermählt zu Wien am 4. Nov. 1824. Noch lebende Geschwister Sr. Prajestät des Kaisers. 1. Ferdinand (Maximilian Joseph), Ritter des gold. Vließes 20; 8­8 Vice-Admiral (FML.), Marine Ober-Commandant, Inhaber des Uhlanen-Regim. Nr. 8­2c. 2c., geb. den 6. Juli 1832; vermählt am 27. Juli 1857 zu Brüsfel mit Charlotte, Tochter Sr. Maj. des Königs Leopold I. von Belgien, geb.­­ben 7. Juni 1840. 2. Earl (Ludwig Joseph Maria), Ritter des goldenen Briefes 20, Tt. f FM. und Inhaber des Uhlanen-Regiments Nr. 7­2c. 2c., geb. ben 30. Juli 1833; vermählt am 4. November 1856 zu Dresden mit Margaretha (Carolina Friederica Cäcilia Augusta Amalia Josephina Elisabetha), Tochter Sr. Maj. des Königs Johann von Lachen, geb. den 24. Mai 1840, get. den 16. Sept. 1858; zum zweiten Male ver­­mählt 24. Juli 1862. mit Maria Annunciate, Prinzessin beider Sierb­en, geboren 24. März 1843. 3. Ludwig (Joseph Anton Victor), Ritter des goldenen DBlickes, f. ft. Oberst und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 65, geb. den 15. Mai 1842. Vaters Geschwis­ter. 1. Ferdinand der Erste (Karl Leopold Joseph Franz Marc.) geboren zu Wien von 19. April 1793, gekrönt Als König von Ungarn zu Presburg den 28. September 1830, trat nach dem Ableben seines Vaters Kaisers Franz I. am 2. März 1835 die Regierung der österr. Monarchie an, [er sich am 14. Juli 1835 zu Wien huldigen, wurde gekrönt als König von Böhmen den 7. September 1836 und als König der kom­­bardei und Venedigs am 6. September 1838, entsagte dem Throne am­ 2. Dezember 1848. Gemahlin. Maria Anna Karolina (Pia), Tochter weil. Sr. Maj. des Königs Victor Emanuel von Sardinien, Sternkreuzordens- Dame; geb. den 19. September 1803; vermählt durch Procuration zu Turin am 12. Februar und zu Wien am 27. Februar 1831, gekrönt als Königin von Böhmen am 12. Sept. 1836 zu Prag. 2. Maria Clementina (Franz Iof.), Sternkreuzordens-Dame, geb. den 1. März 1798, vermählt zu Schönbrunn den 28. Suli

Next